Die Doshas

Vata, Pitta und Kapha

sind die drei psycho-physiologische Funktionsprinzipien des Körpers, deren Verhältnis die Konstitution (die einmalige DNA) eines Menschen zum Zeitpunkt der Empfängnis bestimmen. Unsere Doshas erhalten alle gesunden Körperabläufe, wenn sie normal funktionieren und in normaler Menge vorhanden sind. Sie stehen in ständiger ausgeglichener Beziehung zueinander. Sind sie aus dem Gleichgewicht, führen sie zur Erkrankung.

Jedes Doha steht für eine bestimmte Energie in uns, die immer aus zwei Elementen besteht.

Vata (V) vereint das Luft- und Raumelement
Das Bewegungsprinzip

Auf körperlicher Ebene steuert Vata die Funktionen aller Bewegungsabläufe im Körper. (Atmung, Herzschlag, Peristaltik, … ) Auch die Bewegung der Gedanken sowie die Kommunikation übernimmt dieses Wirkungsprinzip. Auf geistiger Ebene steht Vata für Flexibilität und das Einfühlungsvermögen.
V-Eigenschaften sind: beweglich leicht, kalt, trocken…

Pitta (P) vereint das Feuer- und Wasserelement
Das Stoffwechselprinzip

Auf körperlicher Ebene steht Pitta für die Funktionen des Stoffwechsel, der Energiebereitstellung und des Wärmehaushaltes in unserem Körper. Auf geistiger Ebene sorgt Pitta für Durchsetzungsvermögen, analytische Fähigkeiten und unsere Begeisterungsfähigkeit.
P-Eigenschaften sind: heiß, feucht, penetrierend...

Kapha (K) vereint das Wasser- und Erdelement
Das Strukturprinzip

Auf körperlicher Ebene steht Kapha für den Schutz, die Stabilität, das Wachstum und unsere Immunität, auf geistiger Ebene für die Toleranz, die Geduld und unsere innerer Ruhe.
K-Eigenschaften sind: fest, schwer, kalt ...

Die Doshas definieren alle geistigen und körperlichen Veranlagungen, die Beschaffenheit eines Körpers, Vorlieben, Abneigungen und die Ernährungsbedürfnisse einer Person.

Der Anteil der Doshas in uns ist so individuell, wie unser Fingerabdruck selbst.

Neugierig, welcher Dohsa-Typ Sie sind?