Hier gebe ich Ihnen kurze Alltagsinformationen, die Ihr Leben erleichtern, unterstützen und angenehm begleiten können!
Thema: Erkältung
Der Ayurveda bezeichnet Erkältung als Pratisyaya, was "ständige Veränderung der Doshas" bedeutet. Bei einer Erkältung ist meist das Kapha- Dosha in Dysbalance, aber auch Vata und Pitta können involviert sein.
Grundlegende Ursachen:
Die Immunität ist geschwächt und die Doshas befinden sich im Ungleichgewicht.
Diese Dysbalancen zeigen sich
in der Vata- Symptomatik als: trockener Husten, Kratzen im Hals, pochende Kopfschmerzen, klares Nasensekret, Frösteln, Ohrenschmerzen, der Zungenbelag ist weiß bis gräulich
in der Pitta-Symptomatik als: verstopfte Nase, Brennen beim Schlucken in Hals und Brust, Niesen, erhöhter Temperatur, Kopfschmerzen mit Augenbrennen, Schmerzen beim Husten und der Zungenbelag ist gelblich
in der Kapha-Symptomatik als: Husten mit Schleimabwurf (der stark blockiert sein kann), dumpfer Kopfschmerz, Gliederschmerzen, ein allgemeines Schweregefühl lastet auf Ihnen, das Nasensekret ist schleimig und zäh, der Zungenbelag ist schleimig und weiß
Die ayurvedischen Empfehlungen für die Vata-, Pitta- oder Kapha- Erkältung
Vata: Trinken Sie mind. 2 Liter am Tag z.B. Zitronenwasser mit Rohrzucker gesüßt, Kräuter- und Kamillentee, 1-2 Tassen heiße Milch mit 1 EL Ghee( Butterschmalz)+Prise Kurkuma! Essen Sie nahrhafte Gemüsesuppen z.B. Omas Hühnersuppe. Anwendung von 3x täglich 2-3 Nasya-Tropfen durch die Nase aufziehen und inhalieren Sie mit Kamillenkräuterdampf und Kardamomsamen. Gehen Sie gern mit Wärmflasche ins Bett und ziehen Sie über Nacht warme Socken an!
Pitta: Trinken Sie Pfefferminz-und/ oder Melisse-Tee, Salbeitee mit Gewürznelken! Essen Sie gern frisch gekochtes oder gedünstetes Gemüse und Gemüsesuppen, gekochtes Früchtekompott und Milchreis! Legen Sie kühlende Wickel auf die Stirn und reiben den Nacken mit Rosenwasser ein! Bei Fieber benutzen Sie kühlen Pfefferminztee für die Wadenwickel! Inhalieren Sie mit Kräuterdampf aus Salbeitee mit Ingwerwurzeln und Pfefferminzblättern!
Kapha: Trinken Sie viel Ingwertee, Zitronenwasser würzen Sie mit etwas Honig (Honig im Zitronenwasser nicht über 40 Grad Celsius)und Pippali (langer schw. Pfeffer)! Thymian-Rosmarin-Tee ist auch zu empfehlen. Essen Sie Toastbrot mit etwas Honig, Zwieback, leichte Suppen, kräftig gewürzt mit Chilli, Pfeffer und Ingwer! Meiden Sie bitte Milch, Käse, Joghurt, schwere, fettige Speisen und Süßigkeiten!
Prävention ist die beste Medizin!
Bewegen Sie sich, warm eingepackt viel an der frischen Luft, trinken Sie warme Getränke, wie Ingwertee mit Honig und Pippali! Essen Sie abends warme Suppen, beginnen Sie den Tag mit den einfachen Ritualen, wie Zungenscharben, Ölziehen und die Nasenölung mit Nasya- Tropfen!
Bei Fragen zu Produkten, Zubereitungen und Anwendungen nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf!
Ich berate Sie von Herzen!
Werden und bleiben Sie gesund!